Rezepte

Rezepte mit Cider

Rezepte mit Cider

Erfrischende Cider-Rezepte für den Sommer

Cider ist nicht nur eine wunderbare fruchtige Alternative zu Bier, um den sommerlichen Durst zu löschen. Auch die Hobby-Köche und Barkeeper unter uns sollten dem anderen goldenen Getränk, besonders von Magners, Beachtung schenken.

Cider als Kochzutat

Dass Bier als Kochzutat verwendet werden kann, sollte für niemanden ein Geheimnis sein. Ob als Bierteig, als Sauce oder zum Einbeizen – Bier ist weit mehr als ein köstlicher Durstlöscher. Was das Bier kann, kann sein entfernter Cousin aber schon lange: der Cider. Und gerade im Sommer kommt die fruchtige Erfrischung gelegen, wie die folgenden Ideen beweisen.

Provenzalische Cider-Koteletts

Wo kommt Cider denn überhaupt her? Cider wurde im heutigen Grossbritannien zur Zeit der römischen Besatzung erfunden. Tatsächlich brachten die Römer den Apfelanbau auf der Insel voran und verfügten sogar über die notwendige Technologie zum Auspressen von Früchten in grossem Ausmass. So ist es nicht sonderlich überraschend, dass sich Cider trotz angelsächsischer Herkunft bestens mit mediterraner Küche vereinen lässt – wie zum Beispiel mit den provenzalischen Cider-Koteletts.

Zutaten:

  • 4 ausgelöste Schweinekoteletts (à ca. 300 g)
  • 80 g Hartkäse (z. B. Comté)
  • 80 g gekochter Schinken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Kartoffeln
  • Schalotten
  • Butter
  • Thymian
  • Kräuter der Provence
  • 200 ml Cider, beispielsweise Magners

Zubereitung:

  1. Koteletts einschneiden und mit dem feingeschnittenen Käse und Schinken füllen.
  2. In einem Bräter für etwa 2 Minuten pro Seite in Butter anbraten, dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Platz für die geviertelten und geschälten Kartoffeln, den feingeschnittenen Knoblauch, Schalotten und alle Kräuter schaffen und anbraten.
  4. Mit Cider ablöschen und die Koteletts zurück in den Bräter geben.
  5. In einen vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: s. Hersteller) für ca. 1 1⁄2 Stunden schmoren lassen.
  6. Nach einer Stunde geviertelte Äpfel um die Koteletts verteilen, falls gewünscht.

Bon appétit!

Erfrischende Cocktails mit Cider

Leicht übersieht man, dass Cider als sommerliche Erfrischung dem Bier das Wasser reichen kann – und vermutlich noch mehr, dass er eine wunderbare Cocktail-Grundlage ist. Vor allem eignen sich hierfür Cidersorten, die mit zusätzlichen Früchten (wie Beeren) im Brauprozess bereichert wurden.

Peach & Berry-Cider Sangria

Mit ihnen lässt sich beispielsweise eine prickelnde Peach & Berry-Cider Sangria zaubern, welche die Ferienstimmung aufkommen lässt.

Zutaten:

  • 1 L Beeren-Cider, beispielsweise das Magners Berry
  • 150 ml Pfirsichliqueur
  • Gestückelte Pfirsiche und Erdbeeren
  • Eine Handvoll Minze
  • Eis

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Krug geben und gut umrühren.
  2. Kalt servieren und genießen!

Pear Cinnamon Sangria

Mit der bald beginnenden Birnensaison möchten wir auch die süsse Schwester des Apfels honorieren – denn auch die Birne fällt nicht weit vom Stamm und lässt sich bestens als Cider verwerten.

Zutaten:

  • 2 Birnen
  • 4 Shots Bourbon
  • 500 ml Birnencider, beispielsweise das Magners Pear
  • 2 Zitronenscheiben
  • 4 Teelöffel Zimt
  • Zerstossenes Eis

Zubereitung:

  1. Die Zutaten in einen Krug geben und gut umrühren.
  2. Kalt servieren und am besten in einer mit Jazz beschallten Lounge genießen, um der Classiness des Drinks gerecht zu werden.

Weiterlesen

MAXIMALER GESCHMACK. ZERO ZUCKER.
Valaisanne Alpiniste: Ein abenteuerliches Bier!

Hinterlasse einen Kommentar

You must be logged in to leave a comment.