Tradition im neuen Look: Unser limitiertes Schwinger T-Shirt
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist tief in der Schweizer Tradition verankert – genau wie Feldschlösschen. Für dieses Highlight haben wir zusammen mit dem Schweizer Designer Silvan Borer ein exklusives T-Shirt kreiert, das Tradition und Moderne auf eine ganz besondere Art verbindet.
Das Design vereint typische Symbole und Werte des Schwingens: Bodenständigkeit, Authentizität und Gemeinschaft – mit einem frischen, urbanen Look. Klare Linien und moderne Formen treffen auf traditionelle Elemente, die unsere Kultur seit Generationen prägen. So entsteht ein Shirt, das den Geist des ESAF feiert und gleichzeitig eine Brücke schlägt: zwischen ländlicher Verwurzelung und urbaner Kreativität. Ganz im Sinne des Schweizer „UNS“.
Doch was steckt hinter der Idee? Wir haben den Designer Silvan Borer gefragt, welche Gedanken und Emotionen er in das Shirt einfliessen liess:
Silvan, was bedeuten dir Feldschlösschen und das ESAF persönlich – gibt es eine besondere Erinnerung oder Emotion, die du damit verbindest?
„Für mich stehen Feldschlösschen und das ESAF für echte Schweizer Kultur – zwei Traditionen, die Menschen zusammenbringen. Genau dieses Gefühl wollte ich auch ins Design einfliessen lassen. Ausserdem bin ich mit Feldschlösschen aufgewachsen – nun selber Teil davon zu werden bedeutet mir sehr viel.“
Was war deine grösste Inspirationsquelle bei der Entwicklung des Designs für diese Limited Edition?
„Beim Entwerfen des Designs habe ich mich von den traditionellen Symbolen des Schwingersports inspirieren lassen. Mein Anspruch galt der Idee, ein modernes Design zu entwerfen – damit das T-Shirt gleichzeitig zeitlos und frisch wirkt und somit die verschiedenen Generationen, die beim ESAF aufeinandertreffen, gleichermassen anspricht.“
Und welches Gefühl soll das T-Shirt transportieren, wenn jemand es trägt?
„Das Shirt soll ein Statement für Zusammenhalt und Schweizer Identität sein, aber ohne verstaubt zu wirken. Es soll Tradition mit modernen Werten verbinden. Wer es trägt, zeigt, dass er oder sie Teil einer Kultur ist, die Tradition schätzt und trotzdem offen für Neues bleibt. Für mich ist es ein Symbol dafür, stolz zu sein, woher man kommt, und diese Freude mit anderen zu teilen.“
👉 Hast du Lust das Shirt zu tragen? Melde dich jetzt im Feldschlösschen Club an und sichere dir dein Shirt. Nur für kurze Zeit erhältlich und solange der Vorrat reicht.