Gemeinsam für Schweizer Gewässer

Gemeinsam für Schweizer Gewässer

Gemeinsam für gesunde Schweizer Gewässer

Mit jährlich einer halben Million Franken setzt sich Feldschlösschen aktiv für den Schutz der Schweizer Gewässer ein. Gemeinsam mit namhaften Partnern engagieren wir uns dafür, die wertvollen Lebensräume unserer Bäche, Flüsse und Seen zu bewahren – denn Wasser ist ein kostbarer Rohstoff, den wir als Bierbrauer besonders zu schätzen wissen.

Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser

Ein zentraler Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist der achtsame Umgang mit Wasser. Für unser Feldschlösschen Bier verwenden wir ausschliesslich Quellwasser aus eigenen, nachhaltig bewirtschafteten Quellen im Magdenertal bei Rheinfelden.

Doch unser Engagement geht weit darüber hinaus: Uns liegen gesunde Gewässer und Quellen in der ganzen Schweiz am Herzen – nicht nur jene, die wir selbst nutzen.

Schweizer Gewässer sind in Gefahr

Die Herausforderungen im Schweizer Gewässerschutz sind komplex – und alleine nicht zu bewältigen. Heute gelten weniger als 5 Prozent der Schweizer Fliessgewässer als vollständig intakt.

Viele Bäche und Flüsse sind stark verbaut oder durch Abfälle verschmutzt. Deshalb lancieren wir dieses Jahr die Kampagne „Gemeinsam für Schweizer Gewässer“ – zusammen mit führenden Schweizer Umweltorganisationen. Ziel ist es, durch Renaturierung, Reinigung und Schutz messbare Verbesserungen zu erzielen.

Unser Engagement vor Ort

Unsere Projekte setzen wir gemeinsam mit starken Partnern um – mit Organisationen, denen Wasser- und Umweltthemen genauso am Herzen liegen wie uns.

  • Mit Aqua Viva und der Initiative „Lebendiger Dorfbach“ helfen wir Schweizer Gemeinden, ihre Dorfbäche zu revitalisieren.

  • Mit der IGSU (Interessensgemeinschaft für saubere Umwelt) organisieren wir diesen Sommer Clean-Up-Days in Basel, Bern und Zürich – entlang von Rhein, Aare und Limmat. Dort werden Abfälle gesammelt, bevor sie in unsere Flüsse gelangen.

  • Mit der Organisation „Abfalltaucher Schweiz“ führen wir gezielte Aktionen zur Reinigung der Gewässer durch – und holen Müll vom Grund unserer Flüsse und Seen.

Weiterlesen

Wie gestaltest du dein Friendspack? 🍺

Wie gestaltest du dein Friendspack? 🍺

Feta-Creme von der Holzplanke mit Pitabrot

Feta-Creme von der Holzplanke mit Pitabrot

So entsteht ein Feldschlösschen: Der Brauprozess

So entsteht ein Feldschlösschen: Der Brauprozess