Valaisanne Limited Editions – Kreativität in jeder Flasche
Besser als mit den Valaisanne Limited Editions lässt sich die Philosophie der Brauerei Valaisanne kaum beschreiben. Hier wird Brauhandwerk mit Leidenschaft gelebt. Schon die klassischen Sorten wie das Valaisanne Weizen oder das unfiltrierte Zwickelbier stehen für aussergewöhnliche Geschmackserlebnisse – doch die Limited Editions setzen dem Ganzen regelmässig die Krone auf.
Braukunst mit Walliser Seele
Die Basis für die Biere der Valaisanne ist eine sorgfältige Auswahl an Zutaten, reines Quellwasser aus La Fille auf 1800 M.ü.M. und eine grosse Portion Walliser Beharrlichkeit. Doch bei den Limited Editions kommt noch etwas Entscheidendes hinzu: kreative Experimentierfreude.
Mit viel Herzblut entstehen so einzigartige Biere, die nur in kleinen Mengen gebraut werden. Wer also eine der begehrten Flaschen ergattern will, braucht etwas Glück – und gutes Timing.
Regionalität trifft auf Innovation
Was die Limited Editions besonders macht, ist die starke Verwurzelung in der Region. Die Brauerei arbeitet bewusst mit Partnern aus dem Wallis zusammen und legt grossen Wert auf die Herkunft der Zutaten.
Ein Paradebeispiel ist das im Jahr 2021 lancierte Grape Ale. In Zusammenarbeit mit Winzer Andy Varonier entstand eine überraschende Fusion aus Wein und Bier – eine Verbindung, die wohl so noch nie zu finden war.
Ein Überblick über die bisherigen Limited Editions
-
Session IPA – ein harmonisches, leichtes Indian Pale Ale
-
Really Red Ale – aromatisch, intensiv und farblich eine Hommage ans Wallis
-
Imperial Brown Ale – gereift in Jameson-Whiskey-Fässern, kraftvoll und charakterstark
-
White IPA – die Fusion aus Weizenbier und IPA war so beliebt, dass sie ins ständige Sortiment aufgenommen wurde
Zwei Neuzugänge für 2022
Auch in diesem Jahr bringt Valaisanne wieder zwei neue Spezialitäten aus Sion hervor – mit viel Liebe zur Regionalität und Mut zum Geschmack.
Juicy IPA
Ein kaltgehopftes New England IPA mit Schweizer Malz und Schweizer Hopfen. Es präsentiert sich auffallend trüb, mit einer festen Schaumkrone und einer fruchtigen Nase. Der Geschmack? Samtig weich, mit kräftiger Bittere – ein klassisches IPA für echte Hopfenfans.
Apricot Sour
Am anderen Ende der Geschmacksskala angesiedelt, vereint dieses Bier Münchner Malz aus der Schweiz mit Amarillo-Hopfen und Walliser Aprikosenpüree. Das Resultat ist ein süffiges Frucht-Sauer-Ale mit prickelnder Säure und malziger Tiefe – ideal für einen heissen Sommertag in den Bergen.
Und vielleicht noch mehr?
Zwei angekündigte Spezialitäten wären ja schon Grund zur Freude – aber Gerüchten zufolge könnte eine dritte Limited Edition folgen. Offiziell ist nichts bestätigt, aber „Röstaromen“ scheint ein häufig verwendetes Stichwort in der Brauerei zu sein. Wir haben eine Theorie, aber die behalten wir vorerst für uns.
Fazit
Die Valaisanne Limited Editions zeigen eindrucksvoll, wie sich Tradition und Innovation vereinen lassen. Ob IPA, Sour oder Brown Ale – wer diese Biere probiert, erlebt nicht nur Geschmack, sondern auch die Walliser Leidenschaft für echtes Brauhandwerk.
Jetzt entdecken und mit etwas Glück eine der streng limitierten Kreationen sichern – exklusiv bei ausgewählten Fachhändlern oder direkt im Onlineshop.
Hinterlasse einen Kommentar
You must be logged in to leave a comment.