Alkoholfrei

Alkoholfreies Bier - 5 Gründe die dafür sprechen

Alkoholfreies Bier - 5 Gründe die dafür sprechen

5 Gründe, warum du alkoholfreies Bier probieren solltest

Alkoholfreies Bier wird immer beliebter. Früher noch verpönt, ist es mittlerweile einer der grössten Trends in der Bierbranche. Vor langer Zeit schmeckte ein alkoholfreies Bier eher wie ein Sprudelgetränk als wie ein „richtiges“ Bier. Auch heute noch rümpfen viele Bierfreunde die Nase, wenn von alkoholfrei die Rede ist. Völlig zu Unrecht, denn alkoholfreie Biere sind dank modernster Technologie längst qualitativ hochstehende Produkte, die den vollen Biergenuss bieten. Hier sind fünf Gründe, warum auch du mal zu einem alkoholfreien Bier greifen solltest.

Grund 1: Alkoholfreie Biere liegen im Trend

Der Konsum von alkoholfreien Bieren in der Schweiz hat zwischen 2010 und 2018 um 5 Prozent pro Jahr zugenommen. Biere mit Alkohol brachten es im gleichen Zeitraum auf ein jährliches Wachstum von gerade mal 0,5 Prozent. In den acht Jahren stieg das Gesamtvolumen der alkoholfreien Biere von 106.000 auf 156.000 Hektoliter. Angesichts der schnellen gesellschaftlichen Veränderungen gehen Ernährungsexperten davon aus, dass der Trend des alkoholfreien Bieres noch lange nicht anhalten wird. Immer mehr Menschen achten auf eine bewusste und gesunde Ernährung.

Grund 2: Alkoholfreie Biere haben weniger Kalorien

Alkoholfreie Biere verfügen oft über weniger Kalorien als Biere mit Alkohol und weniger Zucker als Softdrinks. Das Feldschlösschen Alkoholfrei Lager weist zum Beispiel nur 15 kcal/100ml auf, während ein Lagerbier mit Alkohol bereits bei 43 kcal/100ml landet.

Grund 3: Alkoholfreie Biere können isotonische Wirkung haben

Gerade Sportler greifen nach einer Verausgabung gerne auf ein alkoholfreies Bier zurück. Alkoholfreie Biere können eine isotonische Wirkung haben, was bedeutet, dass sie Wasser- sowie Mineralstoffverluste nach dem Sport besonders schnell ausgleichen können. Zudem wird der durch die Bewegung geleerte Glykogenspeicher wieder aufgefüllt.

Grund 4: Alkoholfreies Bier schmeckt wie „normales“ Bier

Das beliebteste alkoholfreie Bier in der Schweiz ist das Feldschlösschen Alkoholfrei Lager. Dank des raffinierten Destillationsverfahrens schmeckt es fast gleich wie ein alkoholhaltiges Lagerbier. Bei Blinddegustationen können selbst Biersommeliers oft nicht zwischen dem Feldschlösschen Alkoholfrei Lager und dem Original unterscheiden.

Grund 5: Alkoholfreies Bier einfach probieren und überzeugen lassen!

Überzeuge dich selbst von der Qualität und dem Geschmack unserer alkoholfreien Biere. Hier geht's zu unseren alkoholfreien Bieren!

Weiterlesen

Rezepte mit Giselle
April 16, 2025

Rezepte mit Giselle

Red Ale
April 16, 2025

Red Ale

Hinterlasse einen Kommentar

You must be logged in to leave a comment.